Steglitz-Zehlendorf

Der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf gehört zu den gehobenen Wohnlagen der Hauptstadt. In den Stadtteilen leben überwiegend Einwohner mit überdurchschnittlichem Einkommen, weshalb das Stadtbild insbesondere in Zehlendorf von Villen und Einfamilienhäusern mit großem Garten geprägt ist. Steglitz ist hingegen dichter bebaut und verfügt über einen historisch geprägten Bestand an Altbauten, wie sie für die Metropole Berlin typisch sind. Steglitz-Zehlendorf befindet sich im Südwesten der Hauptstadt und grenzt westlich an den großflächigen Wannsee. Außerdem ist es nicht weit bis in die Stadt Potsdam sowie in das benachbarte Brandenburg.

Erholungsgebiete und Sehenswürdigkeiten des Bezirks

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf weist eine Vielzahl an Naherholungsgebieten und Gewässern auf, die von den Berliner insbesondere in den Sommermonaten rege besucht werden. Sowohl für den Wassersport als auch das Baden im See bieten sich gute Bedingungen. Außerdem verfügt der Bezirk mit der Schloßstraße in Steglitz über eine der größten Einkaufsmeilen Berlins. Ein Ausflug kann zum Botanischen Garten und zum historischen Museumsdorf Düppel unternommen werden. Zu den kulturellen Einrichtungen zählen das Museum für Asiatische Kunst, das Ethnologische Museum und die Domäne Dahlem. Sehenswert ist außerdem das Jagdschloss Grunewald, das über eine Gemäldesammlung verfügt. Als bedeutend gilt zudem die Villenkolonie in Lichterfelde-West, die verschiedene Baustile der vergangenen Epochen zeigt. Heute leben in der ältesten Villenkolonie der Hauptstadt vorwiegend Diplomaten.

Steglitz-Zehlendorf ist ein Bezirk mit hoher Wohnqualität

Die Bevölkerung des Bezirks weist die niedrigste Arbeitslosenquote in Berlin auf. Dementsprechend ist in Steglitz-Zehlendorf die höchste Sozialstruktur zu finden und vor allem die Stadtteile Dahlem sowie die Wohngebiete am See gehören zu den gefragtesten Lagen neben dem Stadtzentrum. Folglich fallen auch die Immobilienpreise für Objekte besonders hoch aus. Steglitz-Zehlendorf hat einen hohen Anteil an älteren Einwohnern und liegt bei der Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund leicht unter dem Berliner Durchschnitt. Steglitz-Zehlendorf ist außerdem mit der Freien Universität Berlin ein wichtiger Universitätsstandort. Darüber hinaus findet sich in den Stadtteilen eine Vielzahl an wissenschaftlichen Einrichtungen, darunter ein Teil der Charité und die Bundesanstalt für Materialforschung.

 

Fotocredit: delectus @istockphoto.com

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar