Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist wie ein Paar ungleiche Schwestern: Charlottenburg sprüht vor urbanem Stadtleben – Wilmersdorf hat eher „hausfrauliche“ Qualitäten – es lebt sich behaglich und komfortabel in den schönen Gründerzeithäusern zwischen viel Grün.

Kurfürstendamm – ein Weltstadtboulevard

KurfürstendammMehr als 325.000 Einwohner bevölkern den Berliner Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Areal bildete während der Zeit der Berliner Mauer das Herz der City West. Der Kurfürstendamm und seine Nebenstraßen mit internationalen Shopping-Angeboten und Theatern, dem lebendigen Flair des Breitscheidplatzes mit dem ungewöhnlichen Weltkugelbrunnen und das Areal um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche pulsieren vor städtischem Leben. Ungezählte Cafés und gastronomische Angebote laden ein, das besondere Flair dieses Boulevards zu genießen. Eine Fahrt auf dem Oberdeck eines Doppeldeckerbusses bietet einen schönen Überblick. Fährt man mit dem Bus weiter, kommt man in den Grunewald.

Historisches und Erholsames

Schloß CharlattenburgDas Schloss Charlottenburg mit seinem herrlich angelegten Park ist mehr als einen Blick wert. Für die Besichtigung des Hohenzollern-Schlosses schlüpfen die Besucher in riesige Filzpantoffeln und der von Peter Lenné gestaltete großräumige Park bietet die Möglichkeit, mitten in der Stadt ein wenig Ruhe zu tanken. Gegenüber – rund um den Klausener Platz haben sich alternative Manufakturen und Lebensmodelle angesiedelt. In der Nähe befindet sich auch das sehenswerte Ägyptische Museum, u. a. mit der Büste der Königin Nofretete.

Blick über die Dächer der Stadt – Funkturm und Messegelände

Der Funkturm – der „Lange Lulatsch“ wie ihn die Berliner liebevoll nennen – erlaubt einen beeindruckenden Rundumblick über das Berliner Häusermeer. Die Messehallen sind beliebter Standort für internationale Messen wie beispielsweise die Internationale Grüne Woche, die ITB, IFA und viele mehr. Im nahe gelegenen ICC finden hochrangige Tagungen und Veranstaltungen statt.

Urbanes Treiben um den Ludwigkirchplatz

Auch das eher bürgerliche Wilmersdorf hat seine Reize: Rund um den Ludwigkirchplatz mit seiner schönen Kirche und dem Springbrunnen gruppieren sich – auch in den Nebenstraßen – diverse Cafés und viele kleine Geschäfte – eine angenehme Atmosphäre, umrahmt und beschattet von altem Baumbestand und viel Grün.

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar